Was versteht man unter Domain Housing?
Domain Housing bezeichnet das Anbieten von Domains zur Miete oder zum Verkauf, oft durch professionelle Domain-Investoren. Domains werden wie digitale Immobilien behandelt: kaufen, parken, später teurer verkaufen oder vermieten. Häufig wird die geparkte Domain mit Werbung monetarisiert. Ziel ist die Wertsteigerung über die Zeit.
Was versteht man unter Domain Hosting?
Domain Hosting macht eine Website unter einem Domain-Namen erreichbar. Vereinfacht: Speicherplatz auf einem Server (Webspace), der mit dem Internet verbunden ist. Typische Bestandteile:
- Webspace: Speicher für Dateien und Datenbanken
- Datenbanken: z. B. MySQL, PostgreSQL
- E-Mail-Hosting: z. B. name@deinedomain.de
- Technischer Support
- Sicherheit: SSL-Zertifikat für eine verschlüsselte Verbindung (HTTPS)
Was versteht man unter Domain Hosting ohne Webspace?
Hier wird nur die Domain verwaltet, ohne Speicherplatz für eine Website. Nützlich für:
- Weiterleitung auf eine andere Website
- Nur E-Mail-Betrieb unter eigener Domain
- Domain-Parking für spätere Nutzung/Verkauf
- Reservierung einer Domain ohne sofortige Website
Was versteht man unter Webspace?
Webspace ist der Speicherplatz auf einem Server für deine Website-Dateien. Wichtige Punkte:
- Speichergröße (MB/GB)
- Zugriff z. B. per FTP oder Dateimanager
- Technologien z. B. PHP, Python, ASP.NET
- Datenbanken z. B. MySQL
- Sicherheit: Backups, SSL, Firewall
- Bandbreite: wie viel Traffic deine Seite verarbeiten kann
Was bedeutet „Webseiten-Erstellung auf monatlicher Abo-Basis“?
Du erhältst eine professionell erstellte Website und bezahlst monatlich statt einer hohen Einmalzahlung. Im Abo sind in der Regel enthalten:
- Domainname (Internet-Adresse) und Webhosting (Server/Platz)
- Sicherheits-Updates, Backups (regelmäßige Sicherungen), SSL-Zertifikat
- Technik-Pflege für System und Erweiterungen (CMS-, Theme-, Plugin-Updates)
- Support bei Problemen
Wichtig: Keine laufende Weiterentwicklung von Design/Funktionen im Abo. Neue Features oder ein Relaunch sind Einzelaufträge mit Angebot.
Welche Vorteile hat die Abo-Basis gegenüber einer hohen Einmalzahlung?
- Geringe Startkosten und planbare Monatskosten
- Liquidität bleibt für Produkt, Marketing, Team und Ausstattung
- Schnell online statt lange sparen
- Aktuelle Technik durch regelmäßige Pflege
- Klare Zuständigkeiten und fester Ansprechpartner
Was versteht man unter Webdesign?
Webdesign ist die Gestaltung und Erstellung deiner Website. Ziel: klar, ansprechend, leicht zu bedienen.
- Layout (Seitenaufbau, Übersicht)
- Visuelle Elemente (Farben, Schriften, Bilder, Grafiken)
- Benutzerfreundlichkeit (UX: einfache Navigation, kurze Ladezeiten)
- Typografie (Lesbarkeit, Wirkung)
- Responsive Design (optimiert für Desktop, Tablet, Smartphone)
- Interaktive Elemente (Formulare, Menüs)
Welche Nachteile haben Baukasten-Systeme (Website-Builder)?
- Eingeschränkte Gestaltung durch starre Vorlagen
- Begrenzte Funktionen oder teure Zusatz-Apps
- Leistung: oft langsamer durch aufgeblähten Code
- SEO-Grenzen: wenig Feineinstellungen
- Abhängigkeit vom Anbieter (Vendor Lock-in, schwieriger Umzug)
- Datenexport/Backups oft eingeschränkt
- Rechtliches: Cookie-Banner/Tracking teils unzureichend
- Skalierung: stößt bei komplexeren Anforderungen an Grenzen
- Versteckte Kosten für Speicher, Bandbreite, Mehrsprachigkeit, Shop-Funktionen
Warum ist der „Hobby-Webdesigner“ oft riskant?
- Keine festen Reaktionszeiten, unsicherer Support
- Wartung wird vergessen: fehlende Updates, keine Backups
- Bus-Faktor: fällt eine Person aus, steht alles still
- Uneinheitlicher Code macht spätere Übergaben teuer
Wer ist mein Ansprechpartner?
Du hast einen festen Ansprechpartner für deinen Webauftritt. Langfristige, kooperative Zusammenarbeit statt wechselnder Zuständigkeiten.